10 Freunde Triathlon

Sonntag, 5.September 2021, 09:00 Uhr: Treffpunkt an der Stadionhalle Wiesloch, ein freudiges Wiedersehen zwischen dem Wiesel Triathlon Team und Dirk Elkemann. Heute hatte man gemeinsam etwas Großes vor, den Zehn Freunde Triathlon in Darmstadt zu meistern, der erste Wettkampf seit Corona.

9. September 2021

Die Wiesel beim Zehn Freunde Triathlon in Darmstadt zusammen mit OB Dirk Elkemann

Sonntag, 5.September 2021, 09:00 Uhr: Treffpunkt an der Stadionhalle Wiesloch, ein freudiges Wiedersehen zwischen dem Wiesel Triathlon Team und Dirk Elkemann. Heute hatte man gemeinsam etwas Großes vor, den Zehn Freunde Triathlon in Darmstadt zu meistern, der erste Wettkampf seit Corona. Die Sonne schien und es wurde ein perfekter Tag vorhergesagt. Die gut aufgelegten Wiesel machten sich aufgeregt mit ihrem Trainer- und Betreuerteam auf den Weg in Richtung Darmstadt.

Beim Ausladen der Fahrräder kündigte sich schon die erste Panne an…Plattfuß. Jetzt musste es schnell gehen, aber kein Problem, dank der professionellen Begleitung durch die erfahrenen Triathleten Dirk Elkemann und Thorsten Wallenwein. Bestens ausgerüstet und in Teamarbeit war der Fahrradschlauch schnell gewechselt und dem Check-in stand nun nichts mehr im Wege. Das Außergewöhnliche am Zehn Freunde Triathlon ist, dass alle Athleten in einem Team, alle Disziplinen absolvieren müssen. Da unsere Wiesel aber besondere Athleten sind, hat der Veranstalter hier für uns eine Ausnahmeregelung getroffen und es durfte, wie bei einer Staffel gewechselt werden. Großen Dank an Henning und Christian vom Zehn Freunde ORGA Team für deren Engagement.

Beim Wiesel Tria Team waren vertreten: Christoph Schmidt (Fahrrad), Jasmin Bokalawsky (Laufen), Markus Sebesta (Fahrrad) Daniel Wagner(Schwimmen), Christoph Rebscher(Laufen), Jan Ginader (Schwimmen und Laufen), Moritz Stricker (Schwimmen und Fahrrad) und Andi Bech (Schwimmen, Fahrrad, Laufen) Begleitet, durch alle drei Disziplinen, wurden die Wiesel von Trainer Thorsten Wallenwein und den Betreuern, Dirk Elkemann, Marvin Schneeberger, Galen Hellwarth, Christopher Jaeck und Markus Stricker. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm ging es direkt über zum Wettkampf, 380 Meter Schwimmen, 18 Kilometer Fahrradfahren und 4,2 KM Laufen waren zu bewältigen. Wir sind genauso gut, wie alle anderen, da waren sich die Wiesel einig und nach einem lautstarken Schlachtruf sprangen sie selbstbewusst zum Start ins Wasser. Leider diesmal ohne anfeuernde Zuschauer, aufgrund der Corona bedingten Hygienemaßnahmen war der Zutritt zu dem Wettkampfgelände nur den teilnehmenden Sportlern gestattet. Nach dem gelungenen Schwimmpart ging es zum Wechsel aufs Fahrrad. Kein Problem für das Team. Dank der guten Begleitung, wussten alle genau, was zu tun war und jeder Handgriff saß. Auch die nicht anspruchslose Fahrradstrecke wurde mit Bravour gemeistert. Nach dem letzten Wechsel auf die Laufstrecke konnte so gut wie nichts mehr schief gehen, alle Wiesel finishten mit persönlicher Bestzeit. Beim Zieleinlauf war den Wiesel der Spaß und die Freude über ihre außerordentlichen sportlichen Leistungen ins Gesicht geschrieben. Das ist Inklusion, rief die Sprecherin, als die Wiesel zusammen mit ihren Betreuern die Ziellinie passierten. Eine Herzenssache für Trainer und Betreuer, genauso wie auch für Dirk Elkemann, der trotz vollem Terminkalender sich die Zeit genommen hatte, den Gedanken der Inklusion zu praktizieren Es macht so Spaß, schwärmte Elkemann. Dass die Wiesel hier teilnehmen konnten war etwas Besonderes. Neben ihrer Sportlichkeit, war es für das Team wichtig zu zeigen, dass Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam an solchen Veranstaltungen teilnehmen können um Inklusion zu leben. Ein Zehn Freunde Team über alle Grenzen hinaus, irgendwie ist doch alles möglich. Was für ein toller Tag, resümierten die Wallenweins, es ist immer viel Arbeit, alles zu organisieren, aber wenn wir in die seligen Gesichter unsere Wiesel blicken, dann wissen wir, wofür wir das tun.

Die Wiesel sind das erste inklusive Handball-Team der Rhein-Neckar-Region. Seit ihrer Gründung vor zehn Jahren ist aus dem Team eine eigene Abteilung der TSG Wiesloch geworden, die sich ganz der Inklusion im Sport widmet.

Du willst mehr über uns erfahren? Klicke hier!

Letzte Beiträge

Special Olympics World Games 2023 

Special Olympics World Games 2023 

Das Host-Town Programm und die Begegnung mit Jamaika Das absolute Highlight waren die BERLIN-SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES 2023. Schon im Vorfeld durften alle Wiesel die Delegation Jamaica beim „Fest der Begegnung" im Rahmen des Host-Town Programms, an dem die Stadt...

Die Wiesel bei Special Olympics auf Erfolgskurs

Die Wiesel bei Special Olympics auf Erfolgskurs

Samstag 18.06.2022 ging es für unsere Wiesel voller Vorfreude auf eine spannende Reise – Ziel: Die nationalen Spiele der Special Olympics in Berlin. Im klimatisierten Reisebus des Busunternehmens Bernhard Merx, chauffiert vom Chef persönlich, kamen wir nach 9...

Die Wiesel der TSG Wiesloch beim Sportabzeichen – Yes we can!!!

Die Wiesel der TSG Wiesloch beim Sportabzeichen – Yes we can!!!

Die Wiesel der TSG Wiesloch beim Sportabzeichen – Yes we can!!! Am 14.September gegen 20:15 hatten es die 8 Wiesel Teilnehmer für das Deutsche Sportabzeichen endlich hinter sich gebracht. Nach der letzten und gefürchteten Disziplin der Ausdauer (1500 Meter Lauf in der...

WIESEL Training in Corona-Zeiten

WIESEL Training in Corona-Zeiten

Lange 10 Wochen waren es, während den Wiesel Inklusionsportlern der TSG Wiesloch nichts Anderes übrigblieb als sich zu Hause fit zu halten. In den Talwiesen dürfen die Wiesel nun wieder samstags von 12-14 Uhr, unter Auflagen trainieren. Allerdings ist dies mit einigen...

Verwandte Beiträge

Nov. 09 2024

Special Olympics World Games 2023 

Special Olympics 2023: Team Germany Süd mit 6 Spielerinnen aus Wiesloch holt Silber im Handball. Unvergessliche Momente bei Eröffnungsfeier, 11...
Juni 18 2022

Die Wiesel bei Special Olympics auf Erfolgskurs

Samstag 18.06.2022 ging es für unsere Wiesel voller Vorfreude auf eine spannende Reise – Ziel: Die nationalen Spiele der Special Olympics in...
Sep. 14 2020

Die Wiesel der TSG Wiesloch beim Sportabzeichen – Yes we can!!!

Am 14.September gegen 20:15 hatten es die 8 Wiesel Teilnehmer für das Deutsche Sportabzeichen endlich hinter sich gebracht.

Juni 16 2020

WIESEL Training in Corona-Zeiten

Lange 10 Wochen waren es, während den Wiesel Inklusionsportlern der TSG Wiesloch nichts Anderes übrigblieb als sich zu Hause fit zu halten. In den...
März 09 2020

Orientierungslauf 2020

Die Wiesel beim gestrigen Orientierungslauf (OL) der TSG Wiesloch. Das war eine tolle Erfahrung und hat allen riesig Spaß gemacht. Herzlichen Dank...
Okt. 11 2019

Inklusiver Sporttag

Impressionen vom inklusiven Sporttag der TSG Wiesloch. Es gab viel auszuprobieren für die Sportler: Judo, Kinderturnen, Leichtathletik,...
Aug. 24 2019

V-Card Triathlon

V-Card Triathlon Viernheim, 24. August 2019 morgens um 07:30 Uhr : Die Sonne scheint und es wird ein heißer Tag erwartet. Die gut aufgelegten Wiesel...
Juli 14 2019

Saisonopening Rhein-Neckar Löwen

Gestern Abend in Karlsruhe: Ein einzigartiges Erlebnis für die Wiesel. Saisoneröffnung der Rhein Neckar Löwen und wir waren dabei ? Unsere Wiesel...
Juli 11 2019

Wiesel Sommerfest 2019

Gestern verbrachten die Wiesel einen wunderbaren Nachmittag beim Feldbahnmuseum in Wiesloch. Das Highlight waren die Fahrten mit der historischen...
Juni 06 2019

Turnier in Österreich

Am ersten Turniertag haben sich die Wiesel gut präsentiert. Jeweils ein Sieg gegen Österreich und Italien.Gegen Holland und Hochrein unglücklich nur...